Formel1-Liga Forum

Formel1-Liga Forum » Formel1-Liga Allgemein » Sim Hardware und Games » SimJack Pedale » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 SimJack Pedale Olaf Zopp 05.06.2025 20:03
 RE: SimJack Pedale Gert Wickom 06.06.2025 19:06
 RE: SimJack Pedale Olaf Zopp 07.06.2025 17:21
 RE: SimJack Pedale Gert Wickom 08.06.2025 21:50
 RE: SimJack Pedale Olaf Zopp 09.06.2025 08:34
 RE: SimJack Pedale Olaf Zopp 14.06.2025 20:29

Benutzer
Beitrag: | Erstellt am 05.06.2025 um 20:03 Hoch | Runter
Olaf Zopp Olaf Zopp ist männlich

F1-Liga Pilot
Dabei seit: 06.04.2018
Herkunft: Deutschland
Beiträge: 525


Guten Abend in die Runde,

hat schon jemand über die SimJack Pedale gelesen? Das sind wohl China Clons der Heusinkvelt Pedale. Ich habe mir in den vergangenen Tagen so einige Testberichte und Videos dazu angeschaut. Bei den ersten Clons gab es wohl noch so einige Mängel doch mitlerweile sollen die wirklkich gut geworden sein und das zu einem unschlagbaren Preis. Ein Video war besonders interessant, denn da hat jemand die aktuellsten SimJack Pedale mit dem Heusinkveld Classic Ultimate Upgrade Kit getunt (Bremspedal). Abgesehen von einer etwas schlechteren Verarbeitungsqualität, konnte er im Fahrbetrieb keine großen Unterschiede feststellen.

Zusammengefasst reichen die SinJack Pedale wohl von der Verarbeitungsqualität nicht an Heusinkvelt oder andere sehr hochpreisigen Pedale heran, sollen aber um Welten besser sein zum Beispiel die Fanatec Pedale.

Ich benutze noch die uralten Fanatec Clubsport Pedale V1 und habe schon immer Probleme mit der Bremse, die mir einfach zu weich ist. Ich habe damals schon Elastomere ausgetauscht aber wirklich viel geholfen hat es nicht. Der Pedaldruck zwischen gerade noch rollen und blockieren ist viel zu gering und kaum verlässlich zu treffen.

Ich habe mir gestern die neuste Version der SimJack Pedale bestellt für gerade einmal 126 Euro inkl. Versand aus Deutschland und bin sehr gespannt.

Sobald sie eingetroffen und am Rig montiert und kallibriert sind, schreibe ich mein Eindrücke davon in Forum.

Viele Grüße

Olaf


------------------------------
Ich fahr nicht langsam. Ich genieße die Details der Strecke
E-Mail  |   Suchen  |   Buddy  |   Zitieren  |  Editieren  |  Melden

Benutzer
Beitrag: | Erstellt am 06.06.2025 um 19:06 Hoch | Runter
Gert Wickom Gert Wickom ist männlich

images/avatars/avatar-361.jpg

F1-Liga Pilot
Dabei seit: 23.07.2010
Herkunft: Norddeutschland
Beiträge: 419


Hi Olaf
ja schreib mal wie die Pedale so sind ich bin auch noch auf der suche nach was neuem.
viele grüße Gert.
E-Mail  |   Suchen  |   Buddy  |   Zitieren  |  Editieren  |  Melden

Benutzer
Beitrag: | Erstellt am 07.06.2025 um 17:21 Hoch | Runter
Olaf Zopp Olaf Zopp ist männlich

F1-Liga Pilot
Dabei seit: 06.04.2018
Herkunft: Deutschland
Beiträge: 525
Themenstarter


Guten Abend ihr Lieben,

die Pedale sind heute angekommen.

Leider hatte ich noch keine Zeit mich näher damit zu beschäftigen, da heute wieder mal etwas Arbeit am Haus angesagt war.

Also habe ich nur einen kurzen Blick darauf geworfen und die Dinger mal kurz in die Hand genommen.

Auf mich machen sie einen sehr hochwertigen Eindruck. Sauber verarbeitet, keine scharfen Kanten und auch keinerlei Spiel in den Achsen (Wellen) der Pedale.

Ich werde die in den nächsten Tagen an mein Rig bauen (muss noch eine Fußablage konstruieren denn die habe ich leider nicht mitbestellt) und dann mal berichten.

Wenn es geht werde ich auch Fotos dazu hochladen.

Viele liebe Grüße
Olaf


------------------------------
Ich fahr nicht langsam. Ich genieße die Details der Strecke
E-Mail  |   Suchen  |   Buddy  |   Zitieren  |  Editieren  |  Melden

Benutzer
Beitrag: | Erstellt am 08.06.2025 um 21:50 Hoch | Runter
Gert Wickom Gert Wickom ist männlich

images/avatars/avatar-361.jpg

F1-Liga Pilot
Dabei seit: 23.07.2010
Herkunft: Norddeutschland
Beiträge: 419


Hallo Olaf

das wäre super bin mal gespannt wie gut die sich dosieren lassen und wie die aussehen.

Grüße Gert
E-Mail  |   Suchen  |   Buddy  |   Zitieren  |  Editieren  |  Melden

Benutzer
Beitrag: | Erstellt am 09.06.2025 um 08:34 Hoch | Runter
Olaf Zopp Olaf Zopp ist männlich

F1-Liga Pilot
Dabei seit: 06.04.2018
Herkunft: Deutschland
Beiträge: 525
Themenstarter


Moin Moin,

gestern habe ich mir die Pedale mal etwas näher angesehen und bin immer noch sehr von der Qualität überrascht die man für das Geld bekommt. Wie in anderen Berichten schon erwähnt, solte man alle Verschraubungen kontrollieren, auch bei meinen Pedalen waren zwei Schrauben nicht richtig angezogen.

Im Lieferunfang befinden sich die passenden Schrauben für die Montage, eine Ersatzfeder für das Gaspedal, zwei weitere Sätze Elastomere in verschiedenen Härten, die Elektronik in einem Metallgehäuse (was sehr von Vorteil ist wegen EMV) und ein USB Anschlußkabel ( Elekronik zum PC). Eine Software für die Kalibrierung kann man von der SimJack Webseite herunterladen, da es sich aber um Pedale mit Wägezellen handelt, sollte auch andere Software wie zum Beispiel DIView funktionieren.

Leider ist gestern die Montage an meinem Rig gescheitert, weil ich keine passenden Nutensteine mehr in meinem Sortiment hatte. Diese sind bestellt und werden hoffentlich schnell hier eintreffen, denn ich brenne darauf die Pedale zu montieren und zu testen.

Ich habe mal ein paar Bilder gemacht, mit meinem Handy. Diese sind allerdings perspektivisch etwas verzerrt, weil ich mit 0,6 x Brennweite fotografiert habe.

Dateianhänge:
jpg SimJack_1.jpg (175,12 KB, 53 mal heruntergeladen)
jpg SimJack_2.jpg (144 KB, 50 mal heruntergeladen)
jpg SimJack_Bremspedal_1.jpg (118 KB, 50 mal heruntergeladen)
jpg SimJAck_Gaspedal_1.jpg (108 KB, 52 mal heruntergeladen)
jpg SimJacks.jpg (137 KB, 52 mal heruntergeladen)



------------------------------
Ich fahr nicht langsam. Ich genieße die Details der Strecke
E-Mail  |   Suchen  |   Buddy  |   Zitieren  |  Editieren  |  Melden

Benutzer
Beitrag: | Erstellt am 14.06.2025 um 20:29 Hoch | Runter
Olaf Zopp Olaf Zopp ist männlich

F1-Liga Pilot
Dabei seit: 06.04.2018
Herkunft: Deutschland
Beiträge: 525
Themenstarter


Ein kurzes Update zu den SimJack Pedalen.

Gestern sind die bestellten Nutensteine angekommen und ich habe die SimJack Pedale an meinem Rig montiert und mir eine provisorische Fußablage konstruiert. Die Kalibrierung der Pedale mit der SimJack Software welche es auf der SimJack Webseite zum Download gibt, ist schnell und problemlos gemacht.

Bei Youtube gibt es auch ein kurzes Video dazu:

https://www.youtube.com/watch?v=KhhZujiWGuU

Aus Zeitmangel bin ich gestern nur zwei Runden gefahren, aber mein erster Eindruck war durchweg positiv. Obwohl der Pedalweg des Gaspedals der SimJack Pedale kürzer ist als der meiner alten Fanatec Clubsport Pedale V1, lässt sich das Gas extrem gut und dosieren. Ich empfinde den kürzeren Pedalweg dabei sogar als etwas angenehmer.

Zwischen der Bremse meiner alten Fanatec Pedale und der SimJack Pedale liegen Welten, auch in der Kraft die man zum Bremsen aufwenden muss.

Mit meinen alten Fanatec Pedalen war es mir kaum möglich zuverlässig zu bremsen oder die Bremskraft zuverlässig zu dosieren. Ein klein wenig Druck zu viel auf dem Bremspedal und die Räder blockierten. Hier fehlte mir bei der Fanatec Bremse ein richtiger Gegendruck obwohl ich dort damals schon härtere Elastomere eingebaut hatte.

Das Bremspedal der SimJack Pedale spielt hier in einer ganz anderen Liga. Man benötigt etwas mehr Kraft um zu bremsen und noch etwas mehr Kraft um die Räder zum blockieren zu bekommen (was man ja eigentlich vermeiden möchte). Dadurch ist die Bremse für mich viel besser zu dosieren.

Heute hatte ich etwas mehr Zeit und war mal auf dem Formel1 Liga Server ein paar Runden fahren und mein Eindruck von gestern hat sich voll und ganz bestätigt. Der Unterschied zwischen meinen alten Fanatec Pedalen und der neuen SimJack Pedalen ist wie Tag und Nacht.

Ich bin wirklich begeistert von den SimJack Pedalen und das fahren hat mir gerade mehr als doppelt so viel Spaß gemacht. Jetzt kann ich natürlich nur einen Vergleich ziehen zwischen meine alten Fanatec Pedale und der neue SimJack Pedale und da kann ich nur sagen, diese Investition von 126 Euro hat sich für mich wirklich gelohnt.

Jetzt bleibt abzuwarten wie sich die SimJack Pedale über einen längeren Zeitraum bewähren und wie haltbar sie sind. Da sie aber aus massiven Edelstahl von 3-6mm gefertigt sind, gehe ich nicht davon aus, dass sie so schnell kaputt gehen.

Ein Ersatz der Wägezellen für Bremse und Gaspedal ist bereits auf dem Weg von China nach Deutschland, falls diese mal brechen sollten.

Mein Fazit! Für das Geld (126 Euro) sind die Pedale unschlagbar und bescheren mir viel mehr Spaß am fahren.

Dateianhang:
jpg fussablage.jpg (131,18 KB, 44 mal heruntergeladen)



------------------------------
Ich fahr nicht langsam. Ich genieße die Details der Strecke
E-Mail  |   Suchen  |   Buddy  |   Zitieren  |  Editieren  |  Melden

Baumstruktur | Brettstruktur
Formel1-Liga Forum » Formel1-Liga Allgemein » Sim Hardware und Games » SimJack Pedale
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen

Impressum | Datenschutz

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH
DB: 34.091s | DB-Abfragen: 21 | Gesamt: 0.017s | PHP: -200435.29% | SQL: 200535.29%